start -
kindergarten - Familienarbeit
08.03.2021
Kindergarten: Familienarbeit
Eine familienbegleitende Arbeit ist uns wichtig.
Im Umgang mit den Familien orientieren wir uns am christlichen
Menschenbild und begegnen ihnen offen, wertschätzend und
einfühlsam.
Wir suchen den Austausch und Dialog mit den Erziehungsberechtigten,
dies erfolgt in unterschiedlichen Formen.
Wir nutzen spontane „Tür- und
Angelgespräche“ sowie Gespräche nach
Vereinbarung, um uns über den Entwicklungsstand des Kindes
auszutauschen und gegebenenfalls konkrete Maßnahmen
abzusprechen.
Darüber hinaus veranstalten wir Elternabende mit
unterschiedlichen Inhalten. Neben pädagogischen Themen, wie
z. B. Wahrnehmung, kindliches Spiel oder Fernsehkonsum, gibt es nach
Wunsch auch kreative Veranstaltungen wie einen Spielabend,
Schultütenbasteln oder ähnliches.
Diese Abende bieten eine gute Möglichkeit zum Austausch der
Eltern untereinander.
Alle Eltern/Erziehungsberechtigten haben die Möglichkeit, nach
Absprache, am Kindergartenalltag teilzunehmen und sich zu engagieren
bzw. uns bei Veranstaltungen tatkräftig zu
unterstützen.
Es gibt eine gewählte Elternvertretung. Diese ist interessiert
und beteiligt am Kindergartengeschehen und engagiert sich bei
Kindergartenaktivitäten. Sie nimmt beratend mindestens zweimal
jährlich an der Kindergartenbeiratssitzung teil und fungiert
des Weiteren bei Differenzen als Mittler zwischen Elternschaft und
Kindergartenteam.