Im Bereich der Jugend ist die Wicherngemeinde besonders aktiv. Viele
Jugendliche treffen sich regelmäßig in Kleingruppen
und freitagabends gemeinsam zum GLOW - unserem mehrstündigen
Jugendprogramm zum Start ins Wochenende. Schaut doch einfach
mal an einem Freitag vorbei! Immer wieder stehen aber auch
außergewöhnliche Aktionen an.
Der Ansprechpartner für alle Jugendlichen ist .
Von der FSJlerin zur Gemeindepädagogin
Moin!
Mein Name ist Jessica von Seht und ich bin die „neue“
Gemeindepädagogin. So neu bin ich aber eigentlich nicht mehr.
Viele von Ihnen/euch dürften mich schon kennen. Ich bin in
Neumünster im Stadtteil Tungendorf aufgewachsen und habe dann 2013
mein FSJ in der Wicherngemeinde gemacht. Danach habe ich in Kiel
„Erziehung und Bildung im Kindesalter“ studiert.
Während meines FSJs durfte ich die Wicherngemeinde als eine sehr
herzliche und lebendige Gemeinde erleben. Es hat mir schließlich
so gut gefallen, dass ich einfach hier geblieben bin. Seitdem ist
einige Zeit vergangen und ich durfte viel in der Gemeinde erleben. Als
ehrenamtliche Mitarbeiterin und Honorarkraft war ich vom Abenteuerland
bis zu Sommerfreizeiten in sämtlichen Bereichen der Kinder- und
Jugendarbeit tätig.
Nach einiger Zeit hat sich für mich aber herauskristallisiert,
dass mir besonders die Arbeit mit Kindern am Herzen liegt. Mir ist es
sehr wichtig, dass die Kinder mit unserer Gemeinde einen Ort haben, an
dem sie sein können wie sie sind und die Liebe Gottes
erfahren können. So bin ich sehr dankbar dafür, dass ich seit
Mitte Juli für den gesamten Kinderbereich hauptberuflich
zuständig bin. Hierzu gehören unter anderem das Abenteuerland
und der Kindergottesdienst.
In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit meinen unzähligen
Pflanzen. Außerdem beobachte ich gerne Vögel und bin gerne
in der Natur. Andererseits besuche ich gerne mit meinen Freunden
Konzerte und andere Musikveranstaltungen. Falls Sie/ihr sonstige Fragen
zu mir haben/habt, können Sie/könnt ihr mich einfach
anschnacken. Da ich in Zukunft mein Büro im Gemeindehaus haben
werde, können Sie/könnt ihr mich dort auch erreichen. Ich
freue mich schon wahnsinnig auf die Arbeit und bin gespannt, was Gott
für unseren gemeinsamen Weg bereit hält.
Jessi
Aus dem tiefen Süden in den hohen Norden
Mein Name ist Franziska Kohler und ich bin die neue FSJlerin in der
Wicherngemeinde. Ich bin 20 Jahre alt und komme aus Adelhausen, einem
kleinen Dorf an der Schweizer Grenze, in der Nähe von Lörrach
in Baden-Württemberg.
Nach der neunten Klasse habe ich die Realschule verlassen, um auf einer
zweijährigen Holzfachschule meinen Realschulabschluss und das
erste Lehrjahr einer Schreinerlehre zu machen. Anschließend
absolvierte ich die Ausbildung zur Schreinerin, welche ich erfolgreich
abschließen konnte. Schon vorher wusste ich, dass ich gerne einen
Beruf mit jungen Menschen und Kindern erlernen wollte und so beschloss
ich meinen Glauben mit einem Beruf zu verbinden. So kam die Idee
Religions- und Gemeindepädagogik/Soziale Arbeit in Kassel zu
studieren. Da ich noch kein Abitur hatte und somit auch nicht studieren
konnte, machte ich nach der Ausbildung noch in einem Jahr die
Fachhochschulreife. Um nun genau zu wissen, ob dieses Studium wirklich
meins ist und um noch mehr praktische Erfahrung zu sammeln, habe ich
mich noch für ein FSJ entschieden. Ich informierte mich über
verschiedene Stellen und habe mich dann, aufgrund der vielfältigen
Aufgabenbereiche, für die Wicherngemeinde entschieden.
Seit fast zehn Jahren spiele ich Trompete, war bis im Dezember im
Karate, interessiere mich für die ehrenamtliche Arbeit im Roten
Kreuz und Jugendrotkreuz und habe dieses Jahr meinen sechsten
Konfijahrgang betreut. Außerdem male ich gerne und unternehme
viel mit Freunden.
Ich freu mich auf mein Jahr in der Gemeinde und bin darauf gespannt,
was die Zeit so mit sich bringt. Es war etwas schwer für mich so
weit von Freunden und Familie wegzugehen, doch ich bin zuversichtlich,
dass ich hier ein wunderbares und bereicherndes Jahr verbringen darf.