start -
termine - Events
05.12.2023
Termine: Events
„Lebendiger Adventskalender“ der Wicherngemeinde
Nachdem wir vor einigen Jahren den „Lebendigen
Adventskalender“ durchgeführt haben und viel positive
Resonanz bekamen, wollen wir nach einer langen Pause in diesem Jahr
wieder in der Vorweihnachtszeit damit starten.
Was ist der „Lebendige Adventskalender“?
Es geht darum sich bei Gastgebern zu Hause oder an anderen Orten auf
Weihnachten einzustimmen. In entspannter Atmosphäre trifft man
sich mit anderen Menschen und hört einen kurzen Text, singt einige
Lieder miteinander und kommt bei einem Tee oder Punsch ins
Gespräch.
Gerne einen eigenen Becher mitbringen!
Die
Treffen beginnen jeweils um 18.30 Uhr und dauern ca. 45 Minuten.
Sie sind kostenfrei, unverbindlich und für jeden offen. Eine
Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wir danken allen Gastgebern für ihre Gastfreundschaft und freuen
uns auf gemeinsame Abende!
Folgende Gastgeber haben ein offenes Haus für dich:
Mi, 06.12.
Lutz Damerow
Kirche Wicherngemeinde, Ehndorfer Str. 245, 24537 Neumünster
Do, 07.12.
Annika Heygster
Urquell 19, 24537 Neumünster
Mo, 11.12.
Andrea und Martin Braun
Glückstädter Str. 4, 24537 Neumünster
Mi, 13.12.
Hauptstr. 7, 24634 Padenstedt
Do, 14.12.
Andrea und Thomas Bergmann
Heider Str. 47, 24537 Neumünster
Fr, 15.12.
Katrin Turlon
Augustenburger Str. 33a, 24537 Neumünster
Di, 19.12.
Barbara und Matthias Liermann
Ehndorfer Str. 131, 24537 Neumünster
Do, 21.12.
Gaby und Frank Glau
Augustenburger Str. 49, 24537 Neumünster
Silvesterparty in der Gemeinde
31.12.2023 um 18.00 Uhr
Wir wollen dieses Jahr erstmals gemeinsam ab 18.00 Uhr in der Gemeinde
Silvester feiern. Die Anmeldung muss bis zum 17. Dezember 2023 beim Gemeindebüro
erfolgen.
zur Anmeldung
Was erwartet dich?
- gemeinsames Dinner
- Tanz, Spiele - bringe dein Lieblingsspiel mit
- ein Raum der Stille
- gemeinsamer Lobpreis
- Gemeinschaft, reden, lachen, zusammen das alte und das neue Jahr
feiern
- im Hof aufs neue Jahr anstoßen bei Lagerfeuer,
alkoholfreiem Sekt, Punsch und Marshmallows, Feuerwerk schauen
Jeder bringt etwas fürs
Mitbringbuffet und zwei bis drei Flaschen
von seinem alkoholfreien Lieblingsgetränk mit, Wasser wird
gestellt.
Wer will: Gemeinsames Aufräumen am 1. Januar 2024 um 10.30 Uhr.
Wir starten mit einem gemeinsamen Frühstück. Brötchen
und Marmelade stellen wir - anderen Belag gerne mitbringen. Bei Fragen
zu „Wichern feiert Silvester“ gerne an Andrea Braun, Bettina Kaiser oder
Tina Damerow wenden.
Willow-Leitungskongress in Karlsruhe
07. bis 09.03.2024
mit Übertragung in Kiel
3 Tage. Für dich und dein Team. Und dann 1.000-fach Hoffnung
verbreiten!
Viele von uns wünschen sich, dass unsere Gemeinde zu einem
Hoffnungsort mit größerer Anziehungskraft wird. Denn wir
leben in einer Zeit, in der immer mehr Menschen tiefe Verunsicherung
verspüren. Und gerade jetzt bieten sich Chancen, auf vielerlei
Weise Hoffnung zu verbreiten.
Aber diese Hoffnungsorte entstehen nicht durch Einzelkämpfer. Sie
entstehen durch Teams. Durch eine kraftvolle Einheit von Menschen, die
das gleiche Ziel verfolgt, die sich durch ihre Unterschiedlichkeit
ergänzt, die sich gegenseitig ermutigt und motiviert. Für
diese Teamentwicklung ist der Leitungskongress ein strategischer
Schlüssel: Hier erleben Menschen immer wieder, dass sie in 3 Tagen
mehr Energie und Inspiration erhalten, als das in der heimatlichen
Gemeinde über Monate möglich ist. Deshalb:
Freut euch auf
- starke Vorträge internationaler Top-Speaker
- eine Neubelebung eures Glaubens
- Vernetzung mit anderen Gemeinden, die zu Hoffnungsträgern
für ihr Umfeld geworden sind
- eine begeisternde Kongress-Atmosphäre
Gemeinsam werden wir danach 1.000-fach Hoffnung verbreiten! In unseren
Gemeinden. In unseren Orten. Im ganzen Land. Seid ihr dabei?
mehr Infos
Junge-Erwachsenen-Freizeit 2024
Herzliche Einladung zur
Jungen-Erwachsenen-Freizeit 2024!
Wir fahren kurz nach Ostern, vom
1. bis zum 8. April 2024, nach
Niedersachsen an den
Dümmer See in eine kleine, gemütliche
Unterkunft, die bekannt für ihren gut ausgestatteten Musikraum,
die malerische Umgebung und ihre vielen Sportmöglichkeiten ist.
Das Programm wollen wir gemeinsam gestalten - du kannst also selbst
aktiv werden und deine eigenen Ideen einbringen. So wird die Freizeit
zu deiner ganz persönlichen!
Die Freizeit richtet sich an die
Jahrgänge 2000 bis 2006.
Du kannst dich bis zum
31. Dezember über
ChurchTools
anmelden und der Beitrag liegt bei
250 €. (Ausgenommen ist die An- und Abreise.) Im neuen
Jahr wollen wir uns dann zusammensetzen und gemeinsam das Programm der
Freizeit planen.
Bei Fragen melde dich gerne bei Svea (
01515 6148434).
zur Anmeldung
Gemeindefreizeit 2024
Jugendfreizeit 2024