Konfirmandenunterricht – unterwegs mit Jesus und der Gemeinde
Der Konfirmandenunterricht in der Wicherngemeinde ist eine spannende
Reise: Gemeinsam wollen wir entdecken, wer Jesus ist, was Glauben heute
bedeutet und wie Gemeinde eigentlich „tickt“. Zwei Jahre
lang gehen wir diesen Weg miteinander – mit vielen Fragen, echten
Begegnungen und einer guten Portion Spaß.
Wann und wo?
Der Unterricht findet wöchentlich mittwochs im Gemeindehaus statt.
1. Jahrgang („Kick-Off-Konfis“) – 17.00 bis
18.30 Uhr
2. Jahrgang („Level-Up-Konfis“) – 18.00 bis
19.30 Uhr
In der gemeinsamen halben Stunde, unserem „Real Life“,
treffen sich beide Gruppen. Hier erleben wir, was Glauben im echten
Leben bedeutet:
Im Real Life Podcast erzählen Christinnen und Christen von
ihren persönlichen Erlebnissen mit Jesus.
Im Real Life Game geht’s um Gemeinschaft, Teamgeist und
jede Menge Spaß.
Was erwartet dich?
Neben den wöchentlichen Treffen gehören auch besondere
Erlebnisse dazu:
Wochenend-Freizeiten mit Zeit für Gemeinschaft,
Gespräche und Abenteuer
Besuche im Jugend- und Sonntagsgottesdienst, um das Leben der
Gemeinde kennenzulernen
Aktionen und Projekte, die zeigen, wie Glaube praktisch werden
kann
Unser Ziel ist es, dass du auf deiner eigenen Glaubensreise
herausfindest, was der christliche Glaube für dich bedeutet
– und ob du dir eine Beziehung zu Jesus vorstellen kannst.
Anmeldung
Die Anmeldung zum neuen Konfi-Jahrgang (für werdende
Siebtklässler, also etwa 12-Jährige) findet rund um Pfingsten
statt.
Die genauen Termine werden rechtzeitig über den Gemeindebrief und
die Website bekannt gegeben.
Ansprechpartnerin für den Konfirmandenunterricht ist .