Der Kirchengemeinderat führt die Gemeinde geistlich und
organisatorisch.
Als leitendes Gremium ist er Arbeitgeber der Gemeindeangestellten,
Träger des Kindergartens und verantwortlich für die
Entwicklung der Arbeitsbereiche. Der Kirchengemeinderat entscheidet im
Rahmen der kirchlichen Ordnung in allen Fragen des Gemeindelebens und
vertritt die Wicherngemeinde nach außen.
Fragen an den Kirchengemeinderat?
Wenn Sie Fragen, Anregungen oder andere Anliegen haben, schreiben Sie
dem Kirchengemeinderat (KGR) gerne eine E-Mail an:
Protokolle der KGR-Sitzungen
Der Kirchengemeinderat (KGR) bemüht sich als demokratisch gewähltes
Gremium um Transparenz. Es ist dem KGR daher ein Anliegen, der Gemeinde
von getroffenen Entscheidungen und geführten Diskussionen zu
berichten. Dies geschieht zum einen in regelmäßiger Form in
den Gottesdiensten (Gemeinde informiert Gemeinde) und soll zum anderen
ab dem Jahr 2021 auch in Form von hier zur Verfügung gestellten
Protokollen der Sitzungen geschehen.
Aus Gründen des Datenschutzes (z. B. Personalangelegenheiten) und
internen Abläufen (z. B. angedachte, aber noch nicht plansichere
Veranstaltungen, Aufgabenverteilungen, usw.) müssen die Protokolle
in einzelnen Tagesordnungspunkten gekürzt veröffentlicht
werden.
Drei Frauen und sieben Männer treffen sich monatlich, um die laufenden
Geschäfte zu führen.
Seit Januar 2017 setzt sich der Kirchengemeinderat wie folgt zusammen (alphabetische
Reihenfolge):